Eltern aus Freiburg und Umgebung mit zwangserkrankten Kindern und Jugendlichen haben sich 2015 zur Selbsthilfegruppe „Zwangseltern“ mit meist monatlichen Treffen im Raum Freiburg zusammengefunden.
Seit 2022 kommen interessierte Eltern aus ganz Deutschland und dem deutschsprachigen Ausland zu unseren monatlichen Online-Treffen – mittlerweile sind ca. 400 Familien mit uns in Kontakt.
Aufgrund der diagnostischen Erweiterung der Zwangserkrankungen in Zwangsspektrumsstörungen und der vergrößerten geografischen Herkunft unserer Teilnehmer ändern wir unseren Namen in
„Familien im Zwangsspektrum“ (FIZS)

Wir bieten im Rahmen der Selbsthilfegruppe ein offenes Ohr, gegenseitige Unterstützung, regen Erfahrungsaustausch, hilfreiche Informationen und vieles mehr.
Wir vernetzen und beraten auch gerne, um neue vor-Ort-Eltern-Selbsthilfegruppen zu bilden.
Alle Eltern und Familien mit zwangsspektrumerkrankten Kindern oder Jugendlichen sind herzlich eingeladen uns zu kontaktieren. Wir melden uns dann bei per E-Mail oder – falls gewünscht – telefonisch.
Kontaktmöglichkeiten, Termine für Gruppentreffen und andere Termine zum Thema sind unter „Treffen / Termine“ zu finden.
Wir haben am DGZ-Kongresss am 26. und 27. September 2025 in Prien mit einem Stand unserer Selbsthilfegruppe und einer Kurzpräsentation über unsere geplante FiZS 2026 Studie teilgenommen:
28. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft Zwangserkrankungen e.V.
Zwangsstörungen und verwandte Störungen
Wir berichten am 07.10.2025 um 19.30 in unserem Online-Treffen über Zoom über den Kongress.
Folgt uns gerne: FIZS.Selbsthilfegruppe auf Facebook und Instagram