Treffen / Termine

Treffen der Selbsthilfegruppe FiZs „Familien im Zwangs-spektrum“ – zwangseltern-freiburg.de“

Bei unseren Treffen Vor-Ort und online geht es um gegenseitige Unterstützung, den Austausch von Erlebtem, Neuigkeiten und um Sachthemen. 
Das Einbringen von eigenen Themen ist erwünscht. Gerne können Vorschläge zur Vorbereitung gesendet werden. 

Wir führen monatliche Treffen durch. Bei Teilnahmeinteresse bitte anmelden wie unten beschrieben.

1. Vor-Ort Gruppentreffen:

nach Möglichkeiten und bei Interesse einmal im Monat am Freitag  abend im Freiburger Umland oder am Samstag direkt in Freiburg.

Bitte bis spätestens Mittwoch vor dem Termin anmelden!!! 

  • Termine für die nächsten Vor-Ort-Treffen:

    Fr. 16.05.25, 19.00
    Fr. 27.06.25, 19.00

 

2. Web-Meeting / Online-Treffen:

finden nach Möglichkeit einmal im Monat Dienstagsabends ab 19:30 über einen eigenen Zoom Account statt. Wir laden immer wieder Expert:innen und Autoren:innen aus dem medizinischen, sozialen oder schulischen Bereich als Referenten ein. Hier können wir Eltern fragen stellen, die in Ruhe beantwortet werden.

Der Teilnahme-Link wird nur versandt,  nachdem wir eine komplett ausgefüllte Datenschutzerklärung erhalten haben.

    • Termine für die nächsten Online-Treffen:

      –> im Juni/Juli möchten wir Euch den Online-Zugang zu der anonymen online Eltern-Umfrage, die ein Team aus unserer Gruppe ausgearbeitet hat  zumailen, und bitten diese bis Ende Juli auszufüllen, damit wir die vielfältigen Informationen auswerten können.

      2025 Termine online-Treffen

      Di. 03.06.25, 19.30
      Di. 01.07.25, 19.30 mit Dr. Simone Pfeuffer ( Chefärztin im Psychosomatik &
                                       Psychotherapie von Kindern und Jugendlichen) und
                                       Dipl. Psych.Christian Grosche (leitender Psychologe Psychosomatik,
                                      Psychotherapie) von der Schön Klinik Roseneck, Prien am Chiemsee
                                      mit einem Vortrag für Angehörige von Zwangserkrankten

  • Uns begleitet 2025 die vielfältige Erstellung und Auswertung der Fragebögen und Wege wie wir die gewonnen Informationen sinnvoll für die bessere Versorgung unserer Kinder/Jugendliche/erwachsenen Kinder nutzen können.

    SOMMERPAUSE

    DGZ-KONGRESS 26.-27.-09.25 in Schön Klinik Roseneck in Prien am Chiemsee
    30. Jubiläum der DGZ – Deutschen Gesellschaft für Zwangserkrankungen


    Di. 07.10.25, 19.30 Bericht von DGZ-Kongress
    Di. 04.11.25, 19.30
    Di. 02.12.25, 19.30

    • Vorschau 2026

      Di. 13.01.26, 19.30
      Di. 10.02.26, 19.30
      Di. 10.03.26, 19.30

Anmeldung zu unseren Treffen:

Für die Teilnahme an den online- bzw. an den Vor-Ort-Treffen benötigen wir deine Anmeldung über  „Kontakt“, unbedingt unter Angabe deiner Telefonnummer und Kontakt-E-Mail Adresse.
Falls du bereits Utes Kontaktdaten hast, dann melde dich direkt bei ihr über WhatsApp, E-Mail oder Signal.

Datenschutzerklärung für Teilnehmer bitte komplett ausgefüllt an: Ute Oelsner zwangsangehoerige@gmx.de

Hier Download:

Datenschutzerklärung fuer Teilnehmer der Selbsthilfegruppe Freiburg

 

Vergangene wichtige Termine:

27-28.09.2024

27. Jahrestagung der Deutsche Gesellschaft Zwangserkrankungen e.V. in Hamburg

Schwerpunkt: Behandlung der Zwänge im Erwachsenen Bereich
Gastgeber: Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie im Universitätklinikum Hamburg-Eppendorf
Veranstalter: Deutschen Gesellschaft Zwangserkrankungen e.V.

 

26. Jahrestagung der Deutsche Gesellschaft Zwangserkrankungen e.V. in Tübingen, 22.+23.09.2023:
Schwerpunkt: „Therapie bei Kindern und Jugendlichen”.
Gastgeber: Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie im Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf
Veranstalter: Deutschen Gesellschaft Zwangserkrankungen e.V.

Hier war die Selbsthilfegruppe vor Ort dabei:

– Workshop der Selbsthilfegruppe – erstmals auf der Jahrestagung auf Einladung der DGZ, als  Bestandteil des Tagungsprogrammes.

– Info- und Büchertisch während der Veranstaltung


Folgt uns gerne: Zwangseltern-Selbsthilfegruppe auf Facebook

Facebook